Osteopathie und Gesundheit
„Gesundheit zu finden ist Aufgabe des Arztes. Krankheit kann jeder finden.“ Diese Aussage von Andrew Taylor Still, dem Begründer der Osteopathie, dient uns als Basis bei der Behandlung unserer Patienten. Dabei spielen die Potentiale der körperlichen Regeneration und die Selbstheilung eine große Rolle. Wichtig sind auch Aktivität und Bewegung.
Leben in Gesundheit ist ein andauerndernder Anpassungsprozess. Die Faszie, das umfassende Netzwerk des Körpers, ist dafür die Basis für Heilung und Regeneration.
„Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.“
Voltaire

Die Osteopathie betrachtet den Menschen als untrennbare Einheit von Körper, Seele und Geist. Wobei die Struktur und die Funktion aller Bereiche unseres Organismus eng miteinander verbunden und wechselseitig voneinander abhängig sind. Sie beeinflussen sich ständig gegenseitig. In ihrem harmonischen Zusammenwirken erfährt der Körper ein gesundes Wohlbefinden. Und er findet vor allem die Kraft, Störungen selbst zu regulieren sowie sich selbst zu heilen.
Die Selbstheilungskräfte unseres Körpers entfalten, nach Ansicht der Osteopathie, ihre Wirkung, wenn die Versorgung aller Gewebe und die Entsorgung von Abfallstoffen (z. B. aus Muskeln, Knochen, inneren Organen, Nervensystem) über das Blut- und Lymphsystem ungehindert fließen können.
„Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind, herrscht Gesundheit.“
A.T.Still: Still-Kompendium

WELCHES SIND DIE KLASSISCHEN OSTEOPATHISCHEN ANWENDUNGSGEBIETE?
WANN SOLLTE EIN KIND EINEM OSTEOPATHEN VORGESTELLT WERDEN?
WER BEZAHLT OSTEOPATHISCHE BEHANDLUNGEN?
HIER GEHT ES ZU DEN ANTWORTEN >
Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) ist eine besondere medizinische Betrachtungsweise von körperlichen Beschwerden, wie Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen. Diese werden auf bestimmte Fasziendistorsionen (also Verdrehungen oder Verformungen von Bindegewebe) zurückgeführt. Nach der Rückführung des Gewebes in die Ausgangsposition sind die Beschwerden verschwunden oder zumindest deutlich gelindert.
Das Besondere im FDM ist, dass die Beschreibung und Wahrnehmung des Patienten im Mittelpunkt der Diagnose steht. Die Behandlung selbst erfolgt mit den Händen. Schmerzen werden häufig sofort reduziert und Bewegung verbesssert. Deshalb wird die Behandlung nach dem FDM unter anderen auch immer mehr im Profisport genutzt.
„Das Grundvertrauen in unsere eigene Wahrnehmung als Menschen veränderte nachhaltig mein Denken und Handeln als Arzt.“
Dr. Georg Harrer (Wien), 1. FDM-Instruktor Europas

Faszination für Faszien
Faszien sind unsere innere Haut. Wie ein Netzwerk durchziehen sie in vielfältiger Form den gesamten Körper. Dabei sind sie nicht nur passiv, wie man lange Zeit glaubte, sondern ein eigenes Sinnesorgan: Sie verfügen über Sensoren, die es uns ermöglichen, unseren Körper wahrzunehmen und unsere Bewegungen zu steuern. Dies alles können die Faszien jedoch nur, wenn sie elastisch und beweglich sind. Hierfür benötigen sie beständig Impulse in angemessener Dosierung. Bekommen sie diese Reize nicht, neigen sie zu Verfilzung oder Verformung. Dann erhöht sich die Verletzungsgefahr und Schmerzen können auftreten. Sie sollten Ihre Faszien also trainieren – so unterstützen Sie Ihren faszialen Heilungsprozess und stellen die Harmonie des Gleitens wieder her.
Dieses Faszientraining müssen Sie nicht als eigenständiges Programm durchführen, sondern können es problemlos in Ihren Alltag integrieren. In unseren Kursen zeigen wir Ihnen, wie. So halten Sie Ihr Gewebe vital und geschmeidig – für eine erhöhte Beweglichkeit, eine gesteigerte Leistungsfähigkeit, eine bessere Koordination und ein höheres Wohlbefinden.


Ablauf
Trainieren Sie Ihre Faszien – in Kleingruppen (4 bis 6 Personen) und unter fachkundiger Leitung von Helga Brüning (FDM-Therapeutin, Fascial-Fitness-Trainerin, Sport-Physiotherapeutin).
Kursrahmen: 5 x 55 Minuten
Die Kosten belaufen sich auf 75 Euro.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Termine und weitere Informationen finden Sie in unserem Kalender.
ZU UNSEREM KALENDER >
„Die Heilkraft der Bewegung“ – Thema im aktuellen Geo Wissen Gesundheit
Bewegung ist der Schlüssel für Regeneration und Anpassung des Körpers Die Faszie dient dabei als Struktur der lebenslangen Reparatur Das aktuelle Geo Magazin Gesundheit thematisiert die vielfältige Wirkung von Bewegung…
Patient:innen gesucht!
Für eine Gratis-Behandlung bei Osteopathie im Hasehaus! Haben Sie Beschwerden im Rücken oder Nacken, in Extremitäten oder Gelenken?Haben Sie akute oder chronische Verletzungen?Haben Sie Interesse an einer kostenfreien Behandlung durch…
Pandemie-Notbremse – Osteopathiepraxis weiterhin geöffnet
FDM-Kompetenzzentrum in Osnabrück arbeitet normal weiter Wie schon lange in den Medien angekündigt, hat die Bundesregierung eine bundesweite Notbremse durch das Infektionsschutzgesetz beschlossen. Dadurch werden bestimmte Einschränkungen bundesweit einheitlich geregelt….
Weitere Neuigkeiten finden Sie im Blog >

„Für eine ganzheitliche
Therapie kann es hilfreich
sein, weitere Fachgebiete
einzubeziehen.“
Markus Nagel
Heilpraktiker | FDM-Instruktor
Osteopathische Medizin